G6 Basic
Das Training „G6 Basic“ vermittelt die Grundlagen für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung der Antriebsregler SC6, SD6 und SI6. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Optimierung des Antriebsstrangs. Darüber hinaus lernen Sie während des Trainings die integrierten Software-Funktionen für die Inbetriebnahme kennen und erlernen die zielgenaue Anwendung der unterschiedlichen Software-Applikationen.
Zielgruppe:
Projektingenieure, Programmierer, Inbetriebnehmer und Instandhalter
Trainingsziele:
- Sicheres und effizientes Einsetzen der Projektierungs- und Inbetriebnahme-Software DriveControlSuite DS6
- Kennenlernen der SC6,SD6 und SI6-Features
- Anbindung an eine übergeordnete Steuerung
- Nach dem Training können Sie selbständig ein Projekt erstellen, den Antrieb in Betrieb nehmen und Störungen an den Antrieben beseitigen. Sie können darüber hinaus einen Antriebsstrang parametrieren und die Regelungstechnik optimieren.
Voraussetzungen:
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Notebook mit lokalen Administratorrechten zur Installation der Software
Trainingsinhalte:
- Systemüberblick über die Antriebsregler SC6, SD6 und SI6
- Montage und Inbetriebnahme der Geräte
- Verwendung von Optionskarten für Feldbusse
- Verwendung von Optionskarten für Ein- und Ausgänge sowie von Encodern
- Parametrierung des Antriebsreglers, Diagnose und Fehlerbehebung
- Verwendung des integrierten Displays
- Verwendung der Projektierungs- und Inbetriebnahme-Software DriveControlSuite DS6
- Grundlagen der Regler-Optimierung und Elektronisches Typenschild
- Fernwartung des Antriebsreglers
- Grundlagen der Regler-Optimierung
- Konfiguration des Antriebsstrangs
- Integrierte Software-Funktionen
- Software-Applikationen
- Anbindung an eine Steuerung
- Grundlagen der Sicherheitstechnik
- Praktische Übungen am Trainingsaufbau
Dauer:
3 Tage
Kosten:
Euro 1320,-- pro Person zzgl. MwSt. Im Preis enthalten: Trainingsunterlagen und Verpflegung während des Trainings.
Teilnehmerzahl:
Min. 3, max. 8 Personen.
Schulungsort:
Pforzheim