Ihre Bewerbung bei STÖBER.
Erfolgreich bewerben.
Sie haben bei unseren Stellenausschreibungen ein interessantes Angebot entdeckt? Das freut uns sehr.
Wie bewerben Sie sich bei STÖBER?
Antworten auf die häufigsten Fragen
Bewerbungsprozess.
Nutzen Sie für Ihre Bewerbung bitte die schnelle und unkomplizierte Möglichkeit der Online-Bewerbung.
- Wählen Sie die ausgeschriebene Position aus, auf die Sie sich bewerben möchten.
- Erfassen Sie Ihre Daten im Bewerbungsformular und fügen Sie Ihre Dokumente hinzu.
- Ihren Lebenslauf laden Sie bitte über den separaten Link hoch. Sie erhalten kurz darauf eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Wir prüfen Ihre Unterlagen auf die Übereinstimmung mit unserem Stellenprofil. Bei Initiativbewerbungen prüfen wir die Einsatzmöglichkeit. Dieser Prozess kann etwas Zeit in Anspruch nehmen. Erfahrene Kollegen sowohl in der Personalabteilung als auch im Fachbereich bewerten Ihre Bewerbung und nehmen danach mit Ihnen Kontakt auf.
Bewerbungsunterlagen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sollten folgende Informationen enthalten:
- Ein Anschreiben, in dem Sie Ihre Motivation und Ihr Interesse an der Stelle erläutern und argumentieren, warum Sie für diese Position bestens geeignet sind. Bitte geben Sie an, ab wann Sie bei STÖBER beginnen könnten und nennen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellungen.
- Einen detaillierten tabellarischen Lebenslauf in chronologischer und lückenloser Reihenfolge (Bildungsweg, Berufserfahrung, sonstige Qualifikationen und Kenntnisse etc.).
- Zeugnisse (Arbeitszeugnisse, Zeugnis des Schulabschlusses, Ausbildungszeugnis, Hochschulzeugnisse mit detaillierter Notenübersicht oder ein aktueller Notenauszug Ihrer Hochschule und ggf. Zeugnisse/Nachweise über Weiterbildungsmaßnahmen).
Erfolgreich bewerben – wir sind für Sie da
Leitung Personal
Haben Sie Fragen?
+49 7231 582-1515
Neues von STÖBER Antriebstechnik
- STÖBER auf der SMART Automation AustriaDie SMART Automation Austria in Linz (23. bis 25. Mai) ist die nationale Leitmesse und der interregionale Branchentreffpunkt der industriellen Automation in Österreich. Dabei ist auch STÖBER. An Stand 439 legt der Antriebsspezialist seinen Schwerpunkt auf die vorausschauende Wartung von Getriebemotoren. Wie das genau aussieht, erfahren die Besucher anhand eines Messemodells. Dazu kommen weitere spannende Themen, die anschaulich demonstriert werden.
- STÖBER bleibt in FamilienhandZum 1. März 2023 gab es einen Führungswechsel im Familienunternehmen STÖBER: Rainer Wegener übernimmt die Geschäftsführung.
- Präzision im XL-FormatMit der vierten Generation der PH-Baureihe präsentiert STÖBER äußerst präzise Servo-Planetengetriebe, die in ihrer Leistungsklasse die größten auf dem Markt sind.