Antriebstechnik.
Made in Germany.Seit 1934.
STÖBER Antriebstechnik ist Systemhersteller und Entwickler antriebstechnischen Komponenten wie Getriebe, Motoren, Antriebsregler sowie maßgeschneiderter Geräte- und Anwendersoftware.
Gemeinsam realisieren wir anspruchsvolle Bewegungen und liefern Systemlösungen für Antriebe und Automation an Maschinenhersteller unterschiedlichster Branchen und Märkte weltweit.
Dabei profitieren Sie als Kunde von unseren tiefen Wurzeln im Getriebebau und unserem breiten Produktportfolio der Antriebstechnik. Antriebssysteme von STÖBER sind modular aufgebaut und frei skalierbar – für passgenaue, kompakte und leistungsstarke Maschinenkonzepte und individuelle Systeme der Industrie.
Das im Jahre 1934 gegründete Unternehmen STÖBER Antriebstechnik mit Hauptsitz in Pforzheim wird heute in dritter Generation von Patrick Stöber und Andreas Thiel geführt und bietet rund 800 Mitarbeitern ein berufliches Zuhause mit spannenden Projekten und Perspektiven.
Wir wollen gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern nach innovativen Entwicklungen und Spitzenleistungen streben.
„Von STÖBER haben wir in nahezu allen unseren Anlagen Getriebe, Motoren und Antriebsregler verbaut. STÖBER als Hersteller war von Anfang an dabei und unterstützt uns bei Neuprojekten vom ersten Bleistiftstrich in der Konstruktionsphase bis hin zur Inbetriebnahme. Unsere langjährige Kooperation mit dem Hersteller ist geprägt durch ein offenes und ehrliches Miteinander und versprüht einen ganz besonderen Geist. Die technische Beratung und der hilfreiche Support von STÖBER Antriebstechnik, das ist echte gelebte Partnerschaft.“
– Jürgen Leicht, Geschäftsführer, Leicht Stanzautomation GmbH
Neues von STÖBER Antriebstechnik
- STÖBER am Schul- und Berufsinformationstag kennenlernenAm Freitag, dem 03.02.2023, findet in der Willy-Brandt Realschule in Königsbach der diesjährige Schul- und Berufsinformationstag (SBIT) mit STÖBER als Aussteller statt. Diese schulinterne Bildungsmesse bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern ab der Klassenstufe 8 die Möglichkeit, sich bei über Ausbildungsfirmen wie STÖBER Antriebstechnik sowie weiterführenden Schulen über die jeweiligen Ausbildungs- und Studienangebote zu informieren. […]
- Auslegung von Planetengetrieben mit der FVA-WorkbenchAuslegung von Planetengetrieben mit der FVA-Workbench Getriebedesign Software. Zuverlässig. Benutzerfreundlich. Effizient:
- STÖBER auf der SPS 2022: Effiziente Antriebslösungen anschaulich gemachtFür die SPS 2022 in Nürnberg hat STÖBER verschiedene Messemodelle vorbereitet – etwa für die vorausschauende Wartung von Getriebemotoren, um die Konnektivität mit der Siemens-Motion-Welt zu demonstrieren oder auch um zu zeigen, wie ökonomisch die zweite Generation der PE-Planetengetriebemotoren mit dem Lean-Motor zusammenarbeitet.
Lernen Sie STÖBER Antriebstechnik kennen.
Werfen Sie einen Blick auf unsere kommenden Veranstaltungen und Teilnahmen an Messen.