Der STÖBER Lean-Motor ohne Encoder schließt perfekt die Lücke zwischen Asynchron- und Servowelt. Mit Wirkungsgraden bis zu 96 Prozent erreichen die Motoren die Effizienzklasse IE5. Konstrukteure bauen mit dem Lean-Motor Maschinen kompakter, Anwender profitieren vom geringeren Energiebedarf und der langen Lebensdauer. Trotz Verzicht auf einen Encoder im Motor lassen sich Drehzahl und Drehmoment stufenlos vom Stillstand bis zur Maximaldrehzahl bei voller Drehmomentkontrolle regeln. Dabei erfordert der neue Motor nur ein Standard-Leistungskabel ohne zusätzliche Adern oder Schirmung.
Typ |
Nenndrehzahl [min -1] |
Nenndrehmoment Motor [Nm] |
Nennstrom [A] |
Stillstandsdrehmoment [Nm] |
Nennleistung [kW] |
Maximaldrehmoment [Nm] |
Massenträgheitsmoment [kgcm²] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
LM401 | 3000 | 2,25 | 1,59 | 2,43 | 0,71 | 4,51 | 1,67 |
LM402 | 3000 | 4,41 | 2,88 | 4,5 | 1,4 | 9,7 | 3,01 |
LM403 | 3000 | 6,06 | 3,92 | 6,19 | 1,9 | 12,8 | 4,31 |
LM503 | 3000 | 9,48 | 5,62 | 10,1 | 3 | 20,4 | 10,4 |
LM505 | 3000 | 13,7 | 7,83 | 15,5 | 4,3 | 32,1 | 16,8 |
LM704 | 3000 | 19,3 | 10,6 | 21,3 | 6,1 | 41,2 | 36,5 |
LM706 | 3000 | 25,7 | 14,7 | 29,8 | 8,1 | 61,4 | 53,8 |