Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d)

Industriekaufleute sind echte Allrounder im Unternehmen. Sie sorgen dafür, dass betriebliche Prozesse reibungslos ablaufen – von der Beschaffung über die Produktion bis zum Vertrieb. Dabei haben sie stets Zahlen, Termine und Kunden im Blick.

  • Einkauf und Materialwirtschaft: Angebote einholen, vergleichen und Bestellungen abwickeln
  • Produktionswirtschaft: Bedarf ermitteln und Produktionsprozesse koordinieren
  • Vertrieb und Marketing: Angebote erstellen, Kunden betreuen und Verkaufsstrategien mitentwickeln
  • Finanz- und Rechnungswesen: Buchführung, Kostenkontrolle und Rechnungsprüfung
  • Personalwesen: Mitarbeit bei Personalplanung, Lohnabrechnung und Bewerbermanagement

In deiner Ausbildung bist du von Anfang an aktiv dabei: mit echten Aufgaben, spannenden Projekten und Platz für deine Ideen. Unterstützt von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen wächst du fachlich und persönlich Schritt für Schritt in deinen Beruf hinein.

Eure Ausbildung ist der erste Schritt in eine spannende Zukunft!

„Seid neugierig, stellt Fragen und habt keine Angst vor Fehlern – genau daraus entstehen oft die besten Lernmomente.
Mit Offenheit und Mut wird jeder Ausbildungstag zu einer neuen Chance.“

– Heike Grun, Ausbilderin

Industriekaufmann Benedikt Mappus

Warum hast du dich für diese Ausbildung/das Berufsbild entschieden?

Durch meine vorherige Ausbildung und die damit einhergegangenen Wirtschaftskenntnisse habe ich mich für dieses Berufsbild interessiert. Nach weiterem Informieren haben mich vor allem die unterschiedlichen Bereiche dieser Ausbildung sehr angesprochen.  

Und warum für die Firma STÖBER?

Durch die positiven Erfahrungen aus meinem familiären Umfeld und dem interessanten und für mich sehr ansprechenden Firmenprofil habe ich mich schlussendlich für STÖBER entschieden.  

Wie sieht dein Wochen-/Tagesablauf aus?

In der Regel fange ich morgens gegen 7 Uhr an und beantworte eingegangene E-Mails. Danach spreche ich mit meinem Ausbildungsbeauftragten durch, was auf dem Tagesplan steht und welche Aufgaben ich bekomme. Zwischendurch habe ich eine kleine Pause und gegen 15 Uhr mache ich Feierabend. Dienstags und donnerstags bin ich in der Berufsschule.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten hast du in der Ausbildung?

Zu meinen Aufgaben gehören hauptsächlich das Bearbeiten und Beantworten von E-Mails, das Erstellen von Bestellungen und das Pflegen von Datenbanken und Tabellen. Zwischendurch habe ich aber auch immer wieder diverse andere Aufgaben, wie beispielsweise das Erstellen von Social-Media Beiträgen.

Was macht dir bei deiner Ausbildung/Arbeit Spaß?

Die abwechslungsreichen Aufgaben und Tätigkeiten in den verschiedenen Bereichen machen mir am meisten Spaß. Außerdem finde ich den Austausch und den Umgang mit den Kollegen sehr gut.

Welche Kompetenzen sollte man für den Beruf mitbringen?

Man sollte kontaktfreudig sein und gut im Team arbeiten können. Wichtig ist auch, offen für Neues zu sein und keine Angst zu haben, bei Unklarheiten nachzufragen.

Welche persönlichen Tipps hast du für Schüler?

Nicht aufgeben, wenn etwas nicht direkt funktioniert. Fragen stellen, wenn etwas unklar ist und mit einer positiven Einstellung zur Arbeit kommen.

Was macht für dich die Ausbildung bei STÖBER aus?

Für mich persönlich ist der freundliche Umgang zwischen den Kollegen und die ständige Abwechslung das, was für mich die Ausbildung bei STÖBER ausmacht. Ein zusätzlicher Bonus sind die verschiedenen Benefits bei STÖBER – angefangen von der Kantine bis hin zu den verschiedenen Azubi-Ausflügen.

Auch interessant

Fragen?

falk

Deine Ansprechpartnerin
Heike Grun

Deine Bewerbung

Mit einer Ausbildung bei STÖBER erhältst du ein starkes Fundament für deine Karriere. Spannende Aufgaben und eine persönliche Betreuung helfen dir, über dich hinauszuwachsen – jetzt bewerben und durchstarten!

STÖBER Benefits

Bei uns findest du nicht nur spannende Aufgaben, sondern auch attraktive Benefits – von finanziellen Extras über flexible Arbeitszeiten bis hin zu individuellen Weiterbildungs­möglichkeiten. So schaffen wir ein Umfeld, in dem du dich wohlfühlst und deine Stärken entfalten kannst.

STÖBER auf Veran­staltungen kennenlernen

Triff STÖBER auf zahlreichen Fach- und Ausbildungsmessen sowie bei spannenden Events. Nutze die Gelegenheit, uns persönlich kennenzulernen, deine Fragen zu stellen und dir einen Eindruck von deinen Karrieremöglichkeiten zu verschaffen.