Asynchronmotor
Ein Dauerbrenner in grün.Seit über 100 Jahren im Geschäft, ist der Asynchronmotor als zeitloser Dauerbrenner zu Recht immer noch einer der beliebtesten Industriemotoren.
Asynchronmotoren des Herstellers STÖBER sind IE3-zertifiziert und zeichnen sich damit durch eine optimale Energieeffizienz und eine hohe Rentabilität im Einsatz aus!
Ein weiterer Pluspunkt: Die Asynchronmotoren sind im Standard direkt – ohne störenden Adapter – an eine Vielzahl von Stirnrad-, Flach- oder Kegelradgetrieben angebaut. Ein klarer Vorteil für Industriemotoren und zahlreichen Anwendungen in Sachen Kompaktheit, Wirkungsgrad und Kosten.
Konstruiert als Asynchron-Kurzschlussläufer-Motoren, zeichnen sich die STÖBER Asynchronmotoren durch ihre gute Performance in vielfältigen Applikationen aus. Denn das Einsatzgebiet von Asynchronmotoren ist breit gefächert – diese Motoren sind sowohl in der Fördertechnik, in Pumpenantrieben oder in Lüftern zu Hause.
Die hocheffiziente Antriebsachse im Fokus: STÖBER Asynchronmotoren sind gemäß IEC 60034-30 IE3-zertifiziert. Klasse Premium Efficiency. Und damit in Sachen Energie besonders rentabel.
Der seit langer Zeit bewährte, einfache und genormte Aufbau des Asynchronmotors lassen ihn besonders hohen Belastungen standhalten. Darüber hinaus ist der beliebte Industriemotor äußerst robust und für den Dauerbetrieb konstruiert.
STÖBER Asynchronmotoren sind generell ohne störenden Adapter direkt an Stirnrad-, Flach- oder Kegelradgetriebe angebaut. Ein großer Benefit in Sachen Kompaktheit, Wirkungsgrad und Kosten für den beliebten Industriemotor des Herstellers STÖBER Antriebstechnik.
Zusätzlich können Sie unter zahlreichen Kombinationen aus Bremse, Encoder oder Kabelzuführungen wählen – optimal abgestimmt auf Ihre individuellen Anforderungen an Asynchronmotoren des Herstellers STÖBER Antriebstechnik aus Pforzheim in Baden-Württemberg.
Leistungsdichte:
|
|||||
Preisklasse:
|
€ | € | € | € | € |
- Nenndrehmoment – Motor: 0,82 – 291 Nm
- Nenndrehzahl: 1400 – 1480 1/min
- Nennleistung: 0,12 – 45 kW
- Nennstrom: 0,35 – 83 A
Find your right fit!
- Energieeffizienzklassen:
- Europa: IE3 Premium Efficiency nach IEC 60034-30-1
- USA: CC 301B nach NEMA-C, EISA 2014
- Welle:
- IEC-Ausführung
- Kühlung der Asynchronmotoren:
- Eigenlüftung mit Kunststoff-Lüfterrad
- Fremdbelüftung; auch als Nachrüst-Kit
- Bremse: Elektromagnetische Federdruckbremse
- Encoderschnittstellen: Inkremental oder SSI (nur in Verbindung mit einer Fremdbelüftung)
- Klemmenkasten: Komfortable, gleichzeitig robuste Ausführung mit integriertem Dichtungsschutz (IP 66) für den sicheren Motoranschluss
- Kenn- und Prüfzeichen:
- CE
- cURus
- EISA CC-Nummer inklusive cURus (60 Hz, 265 V/460 V)
- Empfohlene Antriebsregler oder Umrichter für den Betrieb des asynchronen Industriemotors: Besonders effizient in Kombination mit Antriebsregler der 6. Generation oder die Umrichter der 5. Generation.
Titel | Version | ID | Datum | Sprache | Größe / Typ | |
Katalog STÖBER kompakt | 05 | 442655 | 2023 03 | DE | 9.86 MB | |
Katalog Asynchrongetriebemotoren IE3 | 03 | 443136 | 2022 10 | DE | 17.17 MB |
Titel | Version | ID | Datum | Sprache | Größe / Typ | |
Betriebsanleitung Bremsen für Asynchronmotoren | 04 | 442015 | 2014 07 | DE | 944.80 KB | |
Betriebsanleitung Asynchronmotoren | 01 | 442577 | 2014 07 | DE | 340.47 KB | |
Betriebsanleitung STÖBER Inkrementalencoder | 02 | 442025 | 2014 07 | DE | 489.75 KB | |
Betriebsanleitung Zubehör Bremsen für Asynchronmotoren | 03 | 442020 | 2014 07 | DE | 458.23 KB |
Titel | Version | ID | Datum | Sprache | Größe / Typ | |
Motoranschlussplan Asynchronmotoren mit Steckerkasten | 06 | 441431 | 2018 01 | DE | 182.76 KB | |
Motoranschlussplan Asynchronmotoren | 09 | 441599 | 2018 01 | DE | 147.75 KB | |
Anschlussplan POWERBOX Schnellgleichrichter Einbau in Klemmenkasten | 04 | 441647 | 2011 04 | DE | 278.87 KB |
Titel | Version | ID | Datum | Sprache | Größe / Typ | |
Es wurden keine Ergebnisse gefunden. |
Titel | Version | ID | Datum | Sprache | Größe / Typ | |
EU-Konformitätserklärung für Asynchronmotoren und Asynchrongetriebemotoren | 12 | 441454 | 2020 11 | DE | 118.90 KB |
Nutzen Sie die Kompetenz unserer Anwendungsingenieure in den Sales Centern oder wenden Sie sich an unseren First Level Support.
TechnologieberatungSERVOsoft® Mit SERVOsoft® geben wir Ihnen ein Werkzeug an die Hand, mit dem Sie Ihre Antriebssysteme in wenigen Schritten präzise skaliert auslegen. Elektrisch wie mechanisch. Und dabei auch noch einfach und schnell.
SERVOsoft®Mit dem intuitiven STÖBER Produktkonfigurator können Sie passende Antriebslösungen ganz einfach filtern, vergleichen, abspeichern und mit anderen teilen.
STÖBER ConfiguratorSie suchen CAD-Daten? Mit dem CAD-Tool aus unserem Haus stehen Ihnen die gewünschten Zeichnungen für alle individuellen Antriebslösungen mit nur wenigen Klicks zum Download bereit.
CAD-DATENSTÖBER ist mit 12 Standorten und 80 Service-Partnern weltweit in über 40 Ländern präsent. Egal wo, egal wann, wir als Hersteller sind immer für Sie da und in Bewegung!
Service-NetzwerkSie benötigen kompetente Hilfe in Sachen Ersatzteile, Ersatzantriebe, Reparaturen und Retrofitting? Kontaktieren Sie uns gerne! Außerdem bieten wir Ihnen einen 24 h-Notruf für dringende Fälle.
Ersatz & ReparaturIhr Entwicklungspartner im Sondermaschinenbau.
„Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir werden auch weiterhin auf die fachliche Unterstützung von STÖBER Antriebstechnik aus Pforzheim setzen. Von Partnerschaften mit dem Antriebsspezialisten profitieren wir bei der e & v Systeme GmbH vor allem bei Anwendungen im Sondermaschinenbau. Denn hier sind häufig ganz spezifische Lösungen gefragt.“
– Johannes Stocker, Elektrokonstrukteur, e & v Systeme GmbH
Wir bewegen Ihre Visionen
in einer Vielzahl an Branchen, weltweit.
Durch unsere ganzheitliche Herangehensweise an kundenspezifische Aufgabenstellungen unterstützen wir Sie nicht nur mit Asynchronmotoren für den Sondermaschinenbau.
Ebenso helfen wir unseren Kunden auch mit maßgeschneiderten Lösungen wie leistungsstarken Antriebsreglern und kompatiblen Industriemotoren. Unsere erfahrenen Experten beraten Sie umfassend. Sie unterstützen selbstverständlich Kunden von STÖBER Antriebstechnik bei der passgenauen Auslegung eines Asynchronmotors und Getriebes, um sämtlichen Anforderungen einer angedachten Anwendung der Fördertechnik, in Pumpenantrieben oder in Lüftern gerecht zu werden.
Mehr als Asynchronmotoren: Weitere Antriebslösungen
Asynchron-Kegelradgetriebemotoren
Asynchron-Kegelradgetriebemotoren bestechen durch günstige Einbaumaße, einem hohen Wirkungsgrad und einer guten Energiebilanz.
Asynchron-Flachgetriebemotoren
Kompakt, absolut robust, mit hohem Wirkungsgrad und einem IE3-klassifizierten Asynchronmotor. Ideal für industrielle Einsätze mit beengten Platzverhältnissen.
Asynchron-Stirnradgetriebemotoren
Die Kombination aus einem kompakten, wirtschaftlichen Stirnradgetriebe und einem Asynchronmotor der Energieeffizienzklasse IE3 – ein Allrounder.