STÖBER News-Archiv.

Hier finden Sie alle Pressemeldungen und Veröffentlichungen unseres Unternehmens. Wir informieren über neue Produktlösungen, aktuelle Themen und den allgemeinen Einsatz unserer Antriebstechnik bei Kunden, Referenzen und Anwendungen. Die einzelnen Artikel auf dieser Seite sind chronologisch geordnet, wobei die neuesten Artikel oben auf der Seite erscheinen. Wenn Sie Fragen haben oder einen bestimmten Artikel auf dieser Seite nicht finden, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Unsere Kollegin Claudia Grotzfeld steht Ihnen zur Verfügung.

STÖBER entwickelt vierte Generation seiner großen Planetengetriebe:

Präzision im XL-Format

Mit der vierten Generation der PH-Baureihe präsentiert STÖBER äußerst präzise Servo-Planetengetriebe, die in ihrer Leistungsklasse die größten auf dem Markt sind.

STÖBER auf der SPS 2022: Effiziente Antriebslösungen anschaulich gemacht

Für die SPS 2022 in Nürnberg hat STÖBER verschiedene Messemodelle vorbereitet – etwa für die vorausschauende Wartung von Getriebemotoren, um die Konnektivität mit der Siemens-Motion-Welt zu demonstrieren oder auch um zu zeigen, wie ökonomisch die zweite Generation der PE-Planetengetriebemotoren mit dem Lean-Motor zu­sammenarbeitet.
sps 2022

STÖBER live auf der SPS erleben

Wir freuen uns Sie wieder persönlich auf der Smart Production Solutions (SPS) in Nürnberg begrüßen zu dürfen.
Schneiden von Rohren bei RAVNI

RAVNI: Bitte einmal glätten und schneiden

RAVNI TECHNOLOGIES setzt bei einer Richt- und Schneidean­lage für dünne Röhrchen auf eine komplette Antriebslösung von STÖBER. Mit Planeten-, Kegelrad- und Flachgetriebe in Kombination mit STÖBER Servo- und Lean-Motoren der Baureihen EZ und LM erhält das französische Unternehmen immer die passende Antriebseeinheit.
Rainer Wegener, Bereichsleiter Management Center Sales und Mitglied der Geschäftsleitung bei STÖBER Antriebstechnik

Rainer Wegener: Der Brückenbauer

Über die Schulter geschaut: Rainer Wegener, Bereichsleiter Management Center Sales und Mitglied der Geschäftsleitung bei STÖBER Antriebstechnik
TRUPF Supplier Award

STÖBER erhält den Supplier Award von TRUMPF

Ausgezeichnet wurde STÖBER als bester Lieferant – und das unter mehr als 800 strategischen Providern der TRUMPF Gruppe. Neben Faktoren wie die Lieferfähigkeit oder die einzigartige Produktqualität von STÖBER, wurden die äußert kompetente Beratungsleistung und die Flexibilität rund um die Uhr der STÖBER Mitarbeiter hervorgehoben.
Planetengetriebe der Baureihe PE

E steht für Economy

STÖBER hat seine Planetengetriebe der Baureihe PE – E steht für Economy – weiterentwickelt: Der Anwender profitiert von einer sehr wirtschaftlichen Variante der STÖBER Planetengetriebe mit deutlich gesteigerter Performance und einer für STÖBER typischen Schrägverzahnung. Diese sorgt für geringe Geräuschentwicklung und beste Laufruhe. Das ist ein in dieser Produkt- und Preisklasse einzigartiges Feature auf dem Markt. Kombiniert mit dem STÖBER IE5-klassifizierten Lean-Motor im Direktanbau erhält der Anwender einen ökonomischen und gleichzeitig äußerst energieeffizienten Antrieb.
ocs kabel

Verbunden auf Distanz: One Cable Solution

STÖBER Antriebstechnik hat seine One Cable Solution (OCS) in Zusammenarbeit mit dem Encoder-Hersteller HEIDENHAIN weiterentwickelt und die nächste Generation auf den Markt gebracht. Mit dem zukunftssicheren Protokoll HEIDENHAIN EnDat® 3 kann das neue Hybridkabel Motoren und Antriebsregler bei einem Abstand bis 100 Meter zuverlässig verbinden.
Spende für Sterneninsel

Gute Ideen machen sich bezahlt

STÖBER hat das neue Jahr mit einer guten Tat begonnen. Die Sterneninsel, der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst für die Stadt Pforzheim und den 28 Enzkreisgemeinden, konnte sich Anfang der Woche über eine stattliche Spende des Antriebsspezialisten aus Pforzheim in Höhe von 8.000 Euro freuen.
Virtual Reality mit Start-ups R3DT

From another Point of View

STÖBER Antriebstechnik präsentierte Ende 2019 auf der SPS IPC Drive die neue Generation an Servo-Planeten­getriebe­motoren.
SOGA Gallenbach GmbH

Die volle Kontrolle behalten

Die SOGA Gallenbach GmbH in Pforzheim konstruiert und entwickelt Sondermaschinen.
passgenaue Antriebslösung

Weit mehr als nur Planetengetriebe

Kunden erhalten von STÖBER Getriebe, Motoren und Antriebsregler bis hin zu kompletten Automatisierungslösungen und dazu sehr viel Unterstützung. Das Ziel der Antriebsspezialisten ist stets, Anwender umfassend zu betreuen. Seit den 1980er Jahren ist STÖBER Spezialist in der Entwicklung von Planetengetrieben, der Königsklasse in der Antriebstechnik. Ende 2019 kam die neue Generation an Servo-Planetengetrieben auf den Markt.
fitzer michael

Geprüft und dokumentiert

STÖBER hat Ende 2019 auf der SPS IPC Drive die neue Generation ihrer Servo-Planetengetriebemotoren präsentiert.
Komplettpaket mit Flexibilitätsgarantie

Komplettpaket mit Flexibilitätsgarantie

DEMERO Automation Systems hat ein Drei-Achsen-CNC-System entwickelt, das bei der Fertigung von unterschiedlichen Klimafiltern Dichtungsmasse dosiert aufträgt. Dabei erkennt die Anlage eigenständig verschiedene Bauteilformen und reagiert flexibel auf unterschiedliche Kurvenprofile. Für diese präzisen Prozesse…
Rennschmiede Pforzheim – das Konzept steht

Rennschmiede Pforzheim – das Konzept steht

War die Rennschmiede Pforzheim auf der Formula Student bisher mit einem VerbrennerFahrzeug vertreten, startet sie ab 2020 erstmals mit einem E-Boliden. Damit ändert sich nicht nur die Konstruktion, sondern auch…
Jugend forscht

STÖBER unterstützt „Jugend forscht 2020″

Am 13. und 14. Februar findet auf dem Campus der Hochschule in Pforzheim der Regionalwettbewerb „Jugend forscht – Pforzheim/Enz“ statt. Ziel von „Jugend forscht“ ist, die Innovationskraft, Neugierde und den Ideenreichtum von Nachwuchstalenten voranzutreiben und im Rahmen des Wettbewerbs mit Experten aus den jeweiligen Fachbereichen der Hochschule und Wirtschaft zusammenzubringen.
Pforzheimer Vesperkirche

Für eine gute gemeinsame Sache

Vom 19. Januar bis zum 16. Februar hat die Pforzheimer Vesperkirche wieder ihre Pforten geöffnet. Viele Menschen kommen in diesen Tagen hier her, um etwas zu essen, Hilfe in Anspruch zu nehmen oder einfach nur ein Dach über dem Kopf zu haben. Im Rahmen eines Sozialprojekts helfen Auszubildende und Ausbilder des Pforzheimer Antriebsspezialisten STÖBER tatkräftig mit.
SPS Messe in Nürnberg

SPS Nürnberg: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Die SPS in Nürnberg war für uns ein voller Erfolg. Auf der größten internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierungstechnik konnten wir sowohl mehr Neukontakte als auch mehr Leads generieren als in den Jahren zuvor. Auf 115 Quadratmetern haben wir zum ersten Mal unsere neue Generation an Servo-Planetengetrieben präsentiert.
Stäubli erweitert Arbeitsbereich von Robotern mit Achsen von STÖBER

Stäubli erweitert Arbeitsbereich von Robotern mit Achsen von STÖBER

Für präzise Highspeed-Aufgaben setzen Unternehmen aus Branchen wie Automotive, Lebensmittel, Medizin, Pharmazie, Kunststoff oder Elektronik auf Roboter – zum Beispiel für das Be- und Entladen, Palettieren, Handhaben, Sortieren oder Stapeln von ganz unterschiedlichen Komponenten. Zu den führenden Anbietern weltweit zählt Stäubli Robotics. Mit zusätzlichen Achsen von STÖBER lassen sich die Mehr-Achs-Roboter völlig frei konfigurieren – und sind damit maximal flexibel.
Cyber-Angriff auf die Webserver-Infrastruktur

Cyber-Angriff auf STÖBER Webserver-Infrastruktur

Vergangene Woche wurde STÖBER Opfer eines Cyber-Angriffs. Betroffen war die weltweite Webserver-Infrastruktur. Aus diesem Grund sind aktuell einige unserer Webservices nicht, oder nur eingeschränkt verfügbar. Personenbezogene Daten sind nicht betroffen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, alle Services so schnell wie möglich wieder zur Verfügung zu stellen. Sollten Sie Informationen zu Ihren Produkten benötigen, wenden Sie sich bitte an +49 7231 582-0
Die Rennschmiede Pforzheim feierte mit ihrem Benziner „Emerald" Erfolge auf den großen Rennstrecken dieser Welt. Doch das Team hat nicht nur Benzin im Blut.

Strom im Blut

Die STÖBER Antriebstechnik unterstützt seit 2014 die Rennschmiede Pforzheim, die regelmäßig an der Formula Student teilnimmt – bis dato mit einem Verbrenner-Fahrzeug. Ab 2020 wird das Team gemeinsam mit STÖBER auch bei der Formula Student Electric antreten. Die Antriebsspezialisten stellen Motoren, Getriebe und Umrichter für das neue Racecar bereit. Damit gehören sie gemeinsam mit der ebenfalls in Pforzheim ansässigen Firma Witzenmann, die Kühlungskomponenten zur Verfügung stellt, zu den Platin-Sponsoren.
Komplexe Vielfalt einfach beherrschen

Komplexe Vielfalt einfach beherrschen

Sicher, digital und automationsstark – auf der Hannover Messe präsentierte STÖBER Antriebstechnik zukunftsweisende Lösungen, die das Leben von Konstrukteuren deutlich vereinfachen. Dazu gehören unter anderem der neue STÖBER Produktkonfigurator sowie weitere digitale Services.
Das STÖBER Praxisforum 2019 – Trends. Innovationen. Austausch.

Das STÖBER Praxisforum 2019 – Trends. Innovationen. Austausch.

Im März und April fand an zwei Tagen wieder das STÖBER Praxisforum für Kunden und Interessenten in Pforzheim statt. Die Veranstaltung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über aktuelle Trends und Innovationen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik zu informieren und sich mit Referenten und untereinander über anstehende Projekte auszutauschen. Die Themen der Fachvorträge waren…
Girls‘Day 2019 bei STÖBER

Girls‘Day 2019 bei STÖBER

Auch dieses Jahr erlebten wieder 11 Mädchen spannende Einblick in den Ausbildungsberuf „Industriemechanikerin“ bei STÖBER. Auszubildende und Ausbilder gaben Auskunft und beantworteten Fragen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das praktische und informative Erleben des Ausbildungsberufs.
Stöber Konfigurator

Mit wenigen Klicks die passende Antriebslösung!

Mit dem neuen STÖBER Configurator bietet STÖBER ein Online-Tool, mit dem Anwender intuitiv mittels zahlreicher Filter- und Vergleichsmöglichkeiten die passende Antriebslösung aus dem umfangreichen Motion-Produktportfolio zusammenstellen können. Nach weniger Klicks stehen alle wesentlichen Informationen zum Download bereit und es kann direkt ein Angebot angefordert werden.
Vesperkirche Pforzheim

Vesperkirche 2019 – STÖBER zum 9. Mal mit dabei!

Jedes Jahr unterstützen unsere Auszubildenden und Ausbilder im Rahmen eines Sozialprojekts die Vesperkirche in der Stadtkirche Pforzheim. Dabei helfen sie an verschiedenen Stationen, geben Essen und Trinken aus, schmieren Brote und unterstützen bei der Kinderbetreuung und dem Spüldienst.
Tatkräftige Unterstützung bekamen die angehenden Techniker von STÖBER. Ingenieur Thilo Dauth (li.) betreute sie mit umfassendem Know-how.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Heinrich-Hertz-Schule in Karlsruhe

Mit Spaß und Leidenschaft Energie sinnvoll nutzen oder einsparen – zwei Themen, die immer wichtiger werden und mit denen sich die beiden Technikerabsolventen Stefan Hatz und Markus Liebmann im Rahmen ihrer Abschlussarbeit intensiv beschäftigten. Wertvolle Unterstützung bekamen sie dabei von STÖBER.
STÖBER auf der SPS IPC Drives in Nürnberg

STÖBER auf der SPS IPC Drives in Nürnberg

Unter dem Gesichtspunkt „better safe than sorry“ präsentierte STÖBER das neue Sicherheitsmodul SE6. „Sicherheitstechnik ist im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Thema“, sagt Markus Frei, Product Manager bei STÖBER. „Mit dem Antriebsregler SD6 und dem Sicherheitsmodul SE6 haben wir eine flexible Lösung auf den Markt gebracht, die stark an der Praxis unserer Kunden ausgerichtet ist.“
Sicherheitsmodul für Antriebsregler

Antriebsregler SD6 ergänzt um leistungsstarkes Sicherheitsmodul SE6

Damit stehen dem Antriebsregler SD6 neben STO auch weitere antriebsbasierte Sicherheitsfunktionen auf höchstem Sicherheitsniveau zur Verfügung – unter anderem umfangreiche Stopp- und Überwachungsfunktionen. Dazu kommen eine sehr schnelle Worst-Case-Reaktionszeit, integriertes Bremsenmanagement von bis zu zwei Bremsen und flexible, herstellerneutrale Schnittstellen.
Baden mit Stöber

Schüler-Event „Geh‘ baden mit STÖBER“

Pünktlich zu den Sommerferien war es wieder soweit. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler wurden bei STÖBER für ihre sehr guten Matheleistungen belohnt. Die Aktion fand dieses Jahr zum achten Mal statt.
stöber in motion

STÖBER in Motion

STÖBER Trikot an, Helm auf und in die Sattel hieß es vergangenes Wochenende, als das Mountainbike-Event STÖBER in Motion in die nächste Runde ging. Dieses Jahr nahmen insgesamt 51 Kolleginnen und Kollegen mit Mountain- und E-Bikes am Rennen teil und bewältigten eine Strecke von 58 Kilometern von Enzklösterle zum Kupferhammer nach Pforzheim.
Girls Day 2018

Girls‘Day – ein Zukunftstag für Mädchen

Der Girls’Day ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Mädchen. Ziel ist es, ihnen Berufe im Bereich Technik näher zu bringen, in denen Frauen bisher eher selten vertreten sind.
STÖBER automatisiert Magnetbestückung für LeanMotor

STÖBER automatisiert Magnetbestückung für LeanMotor

STÖBER hat mit dem encoderlosen LeanMotor eine Weltneuheit auf den Markt gebracht. Die Rotoren dieser besonders effizienten Antriebslösung fertigt STÖBER in Pforzheim mit einer vollautomatisierten Roboterbestückungsanlage. Die komplette Automation dieses Systems basiert auf der neuesten Technik aus dem eigenen Haus sowie der STÖBER Entwicklungsumgebung AutomationControlSuite AS6.
Antriebsreglern der 6. Generation

Passgenau ausgelegt – STÖBER regelt’s!

Mit den Antriebsreglern der 6. Generation bietet STÖBER die passende Antwort auf die komplexer werdenden Anforderungen in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau. Neu im Programm ist das Stand-Alone-Gerät SC6, welches aufgrund seiner integrierten Leistungsversorgung und schmalen Bauweise besonders kompakte und wirtschaftliche Applikationskonzepte mit bis zu vier Achsen ermöglicht.
LeanMotor auf der SPS IPC Drives

SPS IPC Drives mit dem STÖBER LeanMotor

Im Mittelpunkt der diesjährigen SPS IPC Drives stand bei STÖBER der neue LeanMotor. „Die SPS IPC Drives ist für uns die wichtigste Messe im Jahr“, sagt Patrick Stöber. „Dieses Jahr eine Weltneuheit zu präsentieren und auf so großes Interesse zu stoßen, macht besonders Freude. Wir konnten Besucher, Kunden und Partner für unsere neue Entwicklung begeistern und viele interessante Gespräche führen.“
LeanMotor

Die Brücke zu mehr Effizienz

Nach dem Prinzip „Bridge the Gap“ hat STÖBER eine Weltneuheit auf den Markt gebracht: Der konsequent encoderlose LeanMotor ist bei gleicher Leistung deutlich leichter und kleiner als ein Asynchron- und günstiger und robuster als ein Servoantrieb. Mit Wirkungsgraden bis zu 96 Prozent erreichen die Motoren die Effizienzklasse IE5. Konstrukteure bauen damit Maschinen kompakter, Anwender profitieren von…
mathe preis

STÖBER belohnt junge Mathe-Genies – zahlreiche Schüler kommen

Es ist kühl, regnerisch und windig – eigentlich der ideale Tag für gemütliche Stunden auf der Couch. Dennoch haben sich zahlreiche Schüler am Mittwochmittag vor dem Gelände von „STÖBER Antriebstechnik“ in Pforzheim eingefunden. Auch in diesem Jahr hat die Firma wieder zahlreiche Schüler beschenkt, die im Fach Mathematik eine Eins im Zeugnis haben.
STÖBER präsentiert seine neuen Antriebsregler in Anreihtechnik

Reihenweise Innovationen

Unter der Bezeichnung SI6 präsentiert STÖBER seinen neuen Antriebsregler in Anreihtechnik. Augenfälligstes Merkmal: Die äußerst kompakte Bauweise. Mit nur 45 mm Breite benötigt der SI6 extrem wenig Platz im Schaltschrank. Gleichzeitig sind im STÖBER Antriebsregler SI6 überraschend viele nützliche Features untergebracht.
theater Pforzheim

High Tech-Spende für das Stadttheater Pforzheim

Zu einer gelungenen Theatervorstellung gehört neben professioneller Arbeit auf der Bühne auch eine hochsensible Technik hinter den Kulissen. Um das Theater zu unterstützen, hat das Pforzheimer Unternehmen Stöber dem Haus am Waisenhausplatz einen Drehscheiben-Antrieb mit elektronischer Steuerung gespendet.
automationcontrolsuite as6

STÖBER AutomationControlSuite AS6 – das Engineering-Tool

Die Entwicklungsumgebung basiert auf dem CODESYS Framework V 3.5.8.0 und beinhaltet somit zahlreiche Funktionen für HMI, SPS und Motion Control. Zur effizienten Maschinenprogrammierung nach IEC 61131-3 sind die Drive&Motion-Bibliotheken von STÖBER enthalten, die zur einfachen Anwendung nach neuestem CODESYS-Standard dokumentiert sind.
Motion-Controller-Programm

STÖBER erweitert sein Motion-Controller-Programm

Noch mehr Prozessorleistung für noch mehr Performance im anspruchsvollen Multiachs-Betrieb. Für dieses Anforderungsprofil entwickelte STÖBER die neuen leistungsfähigen Motion Controller MC6xx5 zur Ergänzung des MC6 Produktprogrammes.
STÖBER News-Archiv